Portfolio

Philippe Zumofen

Herzlich Willkommen!

Auf dieser Website finden Sie einen Grossteil aller (audio-)visuellen Arbeiten von mir, welche während meiner Ausbildung zum Mediamatiker und danach entstanden sind.

Fast alles, was Sie hier sehen, wurde von mir alleine produziert, editiert und fertiggestellt, so z.B. auch alle Hintergrundbilder der Titel. Falls noch andere Personen involviert waren oder Inhalte teilweise von anderen Quellen stammen, steht dies explizit in den Beschreibungen unterhalb der Arbeiten. Manche Arbeiten waren echte praktische Aufträge und manche Arbeiten dienten als Übung.

Viel Spass beim Durchstöbern meines bisherigen digitalen Schaffens.

Philippe Zumofen a.k.a. Phipi

Websites

Früschwind

Eine im letzten Lehrjahr angefangene und danach weiterentwickelte Website für den Verein «Früschwind» , welcher Computer- und Handykurse, insbesondere für Senioren, anbietet. Sie beinhaltet dynamische Formulare, verschiedene Mitgliedertypen und ein CRM, so wie einen Newsletterservice.

Das Screendesign und die Umsetzung mittels Elementor stammen von mir, Inhalt und Bildwelt waren vorgegeben. Insgesamt habe ich bei dieser Website über 4000 Zeilen selbstgeschriebenen PHP- und SQL-Code gebraucht, um allen Kundenwünschen gerecht zu werden.

Seniorenverein Siders

Eine im Jahr 2022 umgesetzte Website für den Seniorenverein Siders.

Sie ist (gemäss Kundenwunsch) simpel aufgebaut und ermöglicht ein einfaches Hochladen der Eventfotos und des Jahres- sowie Wanderprogramms.

Keramik Streit

 Eine im Rahmen der IPA erstellte Website für den Plattenleger René Streit, mit einzigartiger, selbst-codierter Startanimation auf Desktops. Bildwelt, Icons, sowie das Design und die Code-Umsetzung stammen von mir. Text stammt vom Kunden.

Neben dem Gestalten, Umsetzen und Suchmaschinenoptimieren der Website wurde vor der IPA ebenfalls das Logo neu designt und das Briefpapier, der Briefumschlag und die Visitenkarte des Ein-Mann-Unternehmens erneuert.

Heute Hier

Eine im Rahmen der Probe-IPA erstellte und in den nachfolgenden Jahren weitergeführte Website für den Outdoor-Theaterverein «Heute Hier»

Idee, Design, Code-Umsetzung und Umwandlung in ein WordPress Theme stammen von mir. Die Bildwelt, Farbauswahl und der Textinhalt waren vorgegeben.

Holzbau Wüthrich

Eine Website auf einem sich drehenden Würfel für die Schreinerei «Holzbau Wüthrich».

Idee, Design und Umsetzung mittels PHP, HTML, CSS und Javascript/jQuery stammen von mir. Ebenso die Umwandlung in ein WordPress-Theme, welche das Editieren des Inhalts seitens Kunden vereinfacht. Bilder und Texte waren vorgegeben. Das Holzstruktur-Foto und der Hintergrund wurden von mir von Adobe Stock gekauft.

Bigler Gartenbau

Eine eher klassische One-Pager-Website, bei welcher der Hintergrund wechselt, sobald der User das nächste Kapitel erreicht. Die Hintergründe wurden fast alle von mir fotografiert. Der Inhalt (Texte, Bilder, Logo, Farben) war vorgegeben.

Das Grundgerüst habe ich mittels HTML, CSS & Javascript/jQuery codiert und in ein WordPress-Theme umgewandelt, damit der Inhalt leicht zu editieren ist.

Philippe Zumofen Fotografie

 Eine Website zu meinem wohl grössten Hobby. Es befindet sich praktisch kein Text auf der Website. Mir war/ist wichtig, dass ich ohne grossen Aufwand meine neusten Fotos – geordnet nach geografischer Lage, nach Sujet und nach Chronologie – hochladen kann.

Die Website existiert seit dem ersten Lehrjahr, hat sich allerdings stetig verändert, verfügt mittlerweile über einen Darkmode und ist direkt mit Lightroom verknüpft. Da die mit Lightroom verknüpfbaren Galerie-Plug-Ins nicht meine Ansprüche erfüllten, codierte ich kurzerhand ein eigenes Plug-In. Es entstand eine auf CSS-Grid basierte Masonry-Galerie, welches lediglich 28 KB ungezippt auf die Waage bringt und somit wohl das leichteste Galerie-Plug-In auf dem WordPress-Markt ist!

Neurofeedback Technology

 Eine Website für eine Neurofeedback-Praxis mit unkonventioneller Startseite, erstellt im zweiten, suchmaschinenoptimiert im vierten Lehrjahr.

Das Hintergrundbild, das Portrait der Inhaberin, das Kurzvideo, so wie der Text wurden nicht von mir kreiert, ansonsten stammt – von den Fotos bis zur Suchmaschinenoptimierung – alles von mir. Die Website ist Teil des neuen Gesamtauftrittes der Praxis, welcher zusätzlich noch das Logo und eine Visitenkarte beinhaltet.

Logos &
Designs

Ein Logo zum fiktiven elektronischen Musikfestival «Eternity». Gestaltet im dritten Lehrjahr. Das Thema «Musikfestival“ war vorgegeben – der Rest konnte frei gewählt werden.


Das Logo für die Neurofeedbak Praxis «Neurofeedback Technology», welches – wie auch die Website – im zweiten Lehrjahr erstellt wurde und unverändert blieb.

Das neue Logo für den Plattenleger René Streit, im Rahmen der Vorarbeit der IPA gestaltet. 

Ein Design-Vorschlag zum Tag der offenen Tür 2017 vom Bbc Bern, gestaltet im ersten Lehrjahr. Das Thema «wilder Westen» war vorgegeben.

Printprodukte

Ein Plakat, welches ausschliesslich aus Buchstaben und den «Farben» Dunkelgrau, Weiss und Schwarz besteht.

Die Gestaltungsart mit Buchstaben («Inszenierende Typographie») war vorgegeben. Das Thema konnte frei gewählt werden. Damals (2016) habe ich das hypothetische Szenario gewählt, dass ich für die Gegner des Nachfolgers vom Large Hadron Collider für Ihre Kampagne ein grosses Plakat gestalten muss (Future Circular Collider heisst er eigentlich, damals war der Name allerdings noch nicht bekannt und ich nannte ihn kurzerhand UltraLarge Hadron Collider, kurz ULHC).

Eine im ersten Lehrjahr kreierte Karte, welche einen Eselschriftzug, bestehend aus Eseln, zeigt.

Sie gewann damals einen klasseninternen Contest und wurde in kleiner Auflage gedruckt.

Ein Plakat zum Auftritt von Joey Alexander (sehr junger Pianist) in Marians Jazzroom am Montreux Jazz Festival, erstellt im ersten Lehrjahr. Es war das erste von mir gestaltete Plakat. Die Sponsoren würde ich nicht mehr so platzieren.

Ein Willkommensblatt, erstellt im zweiten Lehrjahr, welches den Neuankömlingen der BAND-Genossenschaft zur Begrüssung abgegeben wurde.

Fotos

Natur

Videos

Berufsbildung Informatik/Mediamatik

Ein Übungswerbevideo, welches die Lehrgänge der Informatik/Mediamatik-Berufsbildungsabteilung der Band-Genossenschaft vorstellt. Es wurde von mir alleine geplant, gedreht und geschnitten.

Leider hatte ich für die Aufnahme kein Cage, Gimbal o.ä. zur Verfügung, sondern nur ein Dreibeinstativ und ein Schulterstativ. Die Kamera war eine Micro Four Thirds Systemkamera.

Kontakt

Falls Sie Interesse an meinen Dienstleistungen (Fotografie, Webdesign, etc) haben, können Sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen mittels untenstehendem Formular.